Wald/Wiese

- WERBUNG - weil ich euch Websites, Blogs oder Produkte verlinke, die ich hilfreich finde

Arbeitsblättervielfalt

Wenn dein Kind schon in der Schule Freude an Arbeitsblättern hat,

findest du online viele weitere.


Vorbereitung:

Arbeitsblätter aussuchen und ausdrucken, z.B. über

www.grundschulkönig.de:

Wald
Nadelbäume/Laubbäume

heimische Wildtiere


Die größte Vielfalt an Arbeitsblättern, Geschichten, Rätseln und Co. habe ich für dich auf dieser Seite gefunden - wow!


Tipp:

Lass dein Kind mit aussuchen - Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und was deinem Kind gefällt, macht es eher mit Freude.


Meine Kinder haben am liebsten Arbeitsblätter gemacht, die ich selbst nach ihrem Geschmack von Hand geschrieben habe.
Das Gefühl "Mama hat sich für mich Mühe gegeben" macht viel aus.

"App" ans Lernen

In der App "Die kleine Waldfibel"
gibt es Infos und ein Quiz
zum Thema Wald.


Und die App "NABU Insektenwelt" hilft deinem Kind dabei, Insekten zu erkennen.


Vorbereitung:

App installieren

Herbarium

Beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft kannst du für dein Kind eine Vorlage zum Anlegen eines Herbariums runterladen. Damit kann dein Kind eine hübsche Sammlung getrockneter und gepresster Blätter anlegen.


Vorbereitung:

Vorlage hier ausdrucken, Blätter sammeln und pressen


Eine andere Vorlage zu Laubbäumen findest du auf dieser Seite.


Variante:

Dein Kind kann auch neben Blättern Rindenstücke, Früchte und kleine Holzstückchen sammeln und eine Xylothek ("Holzbibliothek") zusammenstellen. Wie ihr diese Idee am besten umsetzt, kannst du hier nachlesen.

Legekreis Tiere im Wald

Du findest auf diesem Blog eine schöne Vorlage zu einem Legekreis rund um das Thema "Tiere des Waldes". Hübsch verpackte Informationen, die einander zugeordnet werden sollen.


Dein Kind kann die verschiedenen Bilder, Texte und Namen der Tiere zu einem Kreis zusammenlegen.


Vorbereitung:
Legekreis ausdrucken und ausschneiden

Klammerkarten Wald

Auf www.ideenreise-blog.de findest du Klammerkarten zum Thema "Waldtiere".


Und auch hier einige Klammerkarten zum Lebensraum Wald.


Dein Kind kann durch Anheften einer Wäscheklammer die Tiere des Waldes korrekt benennen.

Praktisch für Kinder, die grade wenig Lust auf Schreibübungen haben. ;-)


Vorbereitung:

Karten ausdrucken, laminieren, Wäscheklammern

Wissenskartei Bäume

Auf diesem Blog findest du eine
Info-Sammlung zum Thema

"Bäume des Waldes".


Außerdem findest du hier eine Kartei mit Faltheft zum Ausfüllen zum Thema

"heimische Laubbäume".


Und auf diesem Blog gibt´s einige Wissenskarten zu Nadelbäumen.


Diese Wissenskarteien kann dein Kind bspw. gut nutzen, um sein Wissen zu erweitern, ein Infobuch zu heften, Steckbriefe zu gestalten oder ein Poster vorzubereiten.


Ihr könnt die Karten aber auch einfach mit auf den nächsten Spaziergang durch den Wald mitnehmen und an den entsprechenden Bäumen gemeinsam nachlesen, was es Interessantes zu wissen gibt.


Vorbereitung:

Karteien ausdrucken

neue Wege beschreiten

Entdeckt neue Wege in eurer Umgebung. Neues ist interessant!


Lasst euch von Verwandten oder Bekannten ihre Lieblingswege zeigen, geht mit einem Hund aus dem Tierheim spazieren, lasst euer Kind nach Lust und Laune den Weg durch den Wald weisen (Smartphone mitnehmen, um ggf. den Rückweg zu finden ;-) ), schließt euch Familienwandergruppen an oder, oder...


Kurz: Versucht, euer Kind nach draußen zu locken - mit neuen Eindrücken, netter Gesellschaft oder interessanten Zielen.


Dabei achtet bewusst auf die Natur um euch herum, sprecht über Bäume und Tiere, Landschaften, Gewässer und Blumen.


Hier eine Auswahl Websites mit Anregungen für dich:


Waldspielplätze

Tourenplaner outdooractive (Tolll!)

Alpenvereinsgruppen

Wanderwege

Walderlebnispfade

Naturerlebnispfade

Wald-Veranstaltungen


Auch die Tourismus-Seiten deiner Region haben sicher noch den ein oder anderen Tipp für dich.


Vorbereitung:

Spaziergang planen
(vielleicht sogar 1x fix pro Woche?)


Tipp:

Lass dein Kind auch mal planen -
was man selbst entschieden hat,

lockt oft besonders. ;-)


Variante:

Viele Spielideen, die ihr im Wald umsetzen könnt, findet ihr auf dieser Website.

Spiele Wald

Ein sehr schönes Brettspiel von Ravensburger zum Thema "Natur" ist das o.g. "Der Natur auf der Spur". Bei diesem Spiel kann dein Kind die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen, der Schwierigkeitsgrad kann variiert werden.


Auch von der tiptoi-Reihe gibt es ein Spiel - "Unterwegs in der Natur".


Vorbereitung:

Spiel kaufen
oder leihen (manchmal haben auch Büchereien Spiele)

Mitmachbücher

Es gibt einige Hefte rund ums Thema "Wald", die Kinder dazu einladen, sich aktiv mit den heimischen Pflanzen und Tieren auseinanderzusetzen. Vielleicht macht das ja auch deinem Kind Spaß?


Hier eine Auswahl:


WAS IST WAS Junior Mitmach-Heft Wald


Wald und Wiese: Das Natur-Mitmachbuch für Kinder


Natur-Stickerwelt: Tiere in Wald und Wiese


Weltenfänger: Heute erforsche ich den Wald


Expedition Natur: Malen, Basteln, Staunen - Bäume


Vorbereitung:

Buch besorgen

Memory

Bastelt euch bspw. aus bemalter Pappe ein eigenes Memory zum Thema Wald/Wiese. Oder ihr fotografiert beim nächsten Spaziergang charakteristische Bäume, Blüten, Insekten u.Ä..

Nun wird gespielt.


Vorbereitung:

Memory basteln, eine

Druckvorlage findest du bspw. auf

dieser Seite.


Und auch auf diesem Blog findest du eine Vorlage zum Thema Bäume
(hier sind es drei Karten pro Baum).


Und auch auf diesem Blog findest du Fotokarten zu Laubbäumen, die man für ein Memory nutzen kann (hier gehören 4 Karten zu einem Set).


Hier gibt es auch Holzkärtchen zu kaufen, aus denen man ein
Memory-Spiel basteln kann.


Variante:

Ihr könnt auch Pärchen aus gesammelten kleinen Blättern machen. Einfach auf Pappe aufkleben.

Domino

Bastle mit deinem Kind ein Domino.


Auf einer Hälfte ist ein Bild eines Tieres oder einer Pflanze unserer Wälder/Wiesen zu sehen.


Auf die andere Hälfte wird der zu einem anderen Bild gehörende Begriff geschrieben.


Nun müssen die passenden Bilder und Begriffe aneinandergelegt werden.


Vorbereitung:

Domino herstellen, gerne zusammen mit deinem Kind - so läuft eine Lerneinheit ganz nebenher ;-)


Variante:

Alternativ zur Selbstherstellung gibt es auch hier eine kostenlose Druckversion.


Oder aber ihr sammelt entsprechend dieser Idee beim nächsten Spaziergang im Wald/über die Wiesen verschiedene Birkenstücke, Blüten, Früchte, Zweige, Blätter etc.
Zu jeder Pflanze 2 (gleiche oder zur Pflanze gehörende aber unterschiedliche Dinge wie bspw. Blatt und Frucht). Und diese müssen dann beim Dominospiel aneinander gelegt werden.

Infos Eichhörnchen

Auf diesem Blog findest du eine
Info-Sammlung zum Thema

"Rund ums Eichhörnchen".


Diese Wissenskarteien kann dein Kind bspw. gut nutzen, um sein Wissen zu erweitern, ein Infobuch zu heften, Steckbriefe zu gestalten oder ein Poster vorzubereiten.


Vorbereitung:

Karteien ausdrucken

Poster

Gestalte mit deinem Kind ein Poster und hänge es an einer gut sichtbaren Stelle in der Wohnung auf.


Das Thema kann recht breit sein oder ihr bezieht euch auf ein spezielles Tier oder eine Pflanze. Lass dich ruhig von dem Interesse deines Kindes leiten.


Vorereitung:

Bastel- und Schreibsachen, vielleicht eigene Fotos


Tipp:

Das Plakat sollte in erster Linie das Projekt deines Kindes sein und du arbeitest zu. Dadurch bekommt dein Kind das Gefühl, etwas "Eigenes" zu schaffen, eigenständig zu entscheiden.


Vielleicht landen am Schluss nicht all die Infos auf dem Plakat, die du ausgewählt hättest oder es ist optisch wenig strukturiert. Aber: Wichtig ist besonders die Freunde am Lernen und Arbeiten und durch diese Beschäftigung merkt sich dein Kind schon einige Dinge - das zählt.


Daher empfehle ich, dass du dich mit Tipps zurückhältst, auch über Rechtschreibfehler großzügig hinwegsiehst und eher bei inhaltlichen Fehlern Hilfestellung gibst
(bspw. wenn dein Kind die Eiche versehentlich als Ahorn benennt).


Variante:

Passend zur Waldfibel des BMEL kannst du hier auch Poster zu Waldbäumen runterladen und bestellen.


Oder du druckst hier die Ausmalseiten zu den Stockwerken des Waldes aus und ihr klebt sie aneinander.

Infohefte Wald

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (www.bmel.de) bietet verschiedene Materialien zum kostenlosen Download und Bestellen an.


Vielleicht gefällt deinem Kind ja die kleine Waldfibel "Entdecke den Wald" mit kurzen informativen Texten rund um den Wald und seine Bewohner?


Vorbereitung:

Hier das Material bestellen oder runterladen und ausdrucken.


Alternativ gibt´s auch über www.sdw.de ein Info-Heft mit Mitmachideen.


Tipp:

Die Unterlagen kann dein Kind sich einfach so anschauen, sich Quizfragen zu den Abschnitten überlegen und dein Wissen testen oder ihr nehmt das Heft mit auf den nächsten Waldspaziergang

Sammelspiel

Auf www.waldkindergarten-berglen.de findet ihr tolle Ideen für ein Sammelspiel.


Aufgabe ist es, in einem leeren Eierkarton verschiedene vorgegebene Dinge zu sammeln

(bspw. Blatt, Steinchen, Nadeln eines Baumes, Zapfen,... oder aber: etwas Gelbes, etwas Braunes, etwas Grünes, etwas Graues,... ).


So lassen sich auch Spaziermuffel zu einer kleinen Runde durch die Natur überreden. ;-)


Vorbereitung:

leeren Eierkarton beschriften oder bekleben (wer möchte auch innen, damit man auch bei offenem Deckel den Überblick hat)

Baumwipfelpfad

Gibt es in eurer Nähe einen Baumwipfel- oder Baumkronenpfad? Ein tolles Erlebnis, das Klein und Groß beeindruckt!

Und nebenbei erfährt man über Infotafeln u.Ä. meistens auch eine ganze Menge rund um die Bäume.


Vorbereitung:

Ausflugsziel suchen,
z.B. auf
dieser Übersicht

Tier-/Wildparks

Die meisten Kinder lieben Tiere!

Und etwas über sie zu lernen macht oft viel mehr Spaß, wenn man die Tiere "live" sieht oder sie vielleicht sogar füttern darf! Und was Spaß macht und mit guten Gefühlen verknüpft wird, merkt sich unser Kopf besser. ;-)


Daher schau doch mal nach, ob es in eurer Nähe einen Wild-/Tierpark, eine Vogelwarte oder ein Wild(tier)gehege gibt. Oftmals sind sie sogar kostenlos.


Eine Suchmaschine oder google.maps helfen dir bei der Suche. Und auch auf dieser Seite findet sich eine vielfältige Übersicht.


Vorbereitung:

Park aussuchen


Tipp:

Lernen funktioniert immer besonders gut, wenn schon ein paar Infos im Gehirn gespeichert sind, an die neue "anknüpfen" können. Daher könntest du vor dem Ausflug schonmal mit deinem Kind über die Tiere reden, die ihr sehen werdet, einen Film dazu angucken, Bücher lesen oderoder.


Nehmt von eurem Ausflug ausliegende Broschüren mit und macht Fotos. So könnt ihr das Gesehene etwas später revue passieren lassen. Jede angenehme Wiederholung wirkt sich positiv aus und auch so ist es natürlich eine schöne Erinnerung.

Wald-Bingo

Ihr könnt mit eurem Kind auch eine bewussten Spaziergang durch die Natur erleben, in dem ihr es auf die Suche nach verschiedenen Dingen schickt.


Malt dazu entsprechend der Idee auf www.weltwunderer.de ein Raster mit verschiedenen Symbolen
(oder Begriffen) rund um das Thema "Natur" auf.


Beim Spaziergang gilt nun: Wenn man etwas sieht, darf man es dem anderen zeigen und ankreuzen.


Nun könnt ihr vereinbaren, dass derjenige gewonnen hat, der zuerst...

a) alle Dinge gefunden hat.

b) eine gewisse Anzahl an Dingen gefunden hat (bspw. 10).

c) 3/4 Dinge in einer Reihe gefunden hat.


Vorbereitung:

Bingo-Zettel vorbereiten, Stifte


Tipp:

laminierte Blätter können mit einem abwaschbaren Stift mehrfach verwendet werden.

Waldpädagogik

Es gibt deutschlandweit eine Menge Experten, die Angebote für Kinder und Familien rund um das Thema "Wald" gestalten und anbieten.


Schau gerne mal hier in der Datenbank nach - vielleicht ist in eurer Nähe etwas Passendes dabei?


Vorbereitung:

Ausflug planen

Ausmalbilder Wald

Dein Kind malt gerne? Dann kannst du auf folgenden Seiten Ausmalbilder ausdrucken:


Waldtiere

Wald

Bäume/Blätter


Vorbereitung:

Malsachen, Bilder ausdrucken


Alternative:

Hier findest du sogar ein ganzes Aus- und Weiter-Malbuch zum Thema "Wald".


Und auch dieses Malbuch passt zum Thema.


Tipp:

Meine Jungs haben manchmal Lust auf freies Malen und manchmal freuen sie sich, wenn ich ihnen aus dem Internet oder einem Buch ein realistisches Bild dazulege, damit sie sich bei der Auswahl der Farben am Original orientieren können.

Bücher Wald

Es gibt eine Menge schöner Bücher zum Thema "Wald".


Mein Favorit - auch für Kleine:

Ein Jahr im Wald

Von Waldpädagogen empfohlen wurden mir besonders die Werke von Peter Wohlleben:


Hörst du, wie die Bäume sprechen?

Weißt du, wo die Tiere wohnen?

Weißt du, wo die Baumkinder sind?


Außerdem gibt es u.a. diese Sachbücher für Kinder:


Wir entdecken den Wald aus der Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe


Komm mit in den Wald (tiptoi)


Stell dir vor, du wärst ein Tier im Wald


Und hier noch eine kleine Auswahl an lehrreichen Geschichten:


Hüterin des Waldes 1

Die Natur-Detektive


Weitere Buchempfehlungen findest du auf www.in-den-wald.de.


Vorbereitung:

Buch kaufen (Tipp: ggf. auch gebraucht bei www.ebay-kleinanzeigen.de oder www.medimops.de) oder leihen

Löwenzahn-Buch

Ein Büchlein, das die Entwicklung des Löwenzahn in Versen beschreibt, findest du hier:


Der Löwenzahn


Vorbereitung:

Buch besorgen

Becherlupe

Du kennst bestimmt diese kleinen Becherlupen, oder? Falls ihr eine habt - holt sie mal wieder raus!
(Und falls nicht, kannst du bspw.
hier eine bestellen.)

Geht auf eine Wiese oder in den Wald und schaut ein kleine Blätter, Blüten oder Tierchen eine Zeitlang in Vergrößerung an. Überlegt gemeinsam, was ihr da beobachtet, was auffällig ist. Spannend!


Vorbereitung:

Becherlupe


Tipp:

Hier findest du ein Buch, das hilft, verschiedene Krabbeltiere zu bestimmen.


Variante:

Anregungen zur Arbeit mit der Becherlupe gibt es bspw. in diesem Buch.


Auf diesem Blog findest du Becherlupenaufträge zum Thema "Feuerwanze".

Nachschlagewerke

Im Netz findest du einige kleine Bücher, die deinem Kind helfen, kleine Tiere oder Pflanzen zu bestimmen.

Hier eine kleine Auswahl:


"Was krabbelt denn da?"

"Was blüht denn da?"

"Welcher Baum ist das?"


Usborne Minis - Naturführer: Bäume

Usborne Minis - Naturführer: Krabbeltiere

(je nur 2,95 EUR)


Vorbereitung:

Buch besorgen

Rezepte

Aus vielen Blüten und Kräutern, die du in der Natur finden kannst, kannst du mit deinem Kind Aufstriche, Salate, Tinkturen, Tees u.v.m. zaubern.


Rezepte findest du u.a. auf diesen Seiten:

Löwenzahn

Rotklee

Gundermann

Gänseblümchen

Brennessel

Verschiedenes


Vorbereitung:

Rezept suchen, Sammelstellen ausmachen, Behälter mitnehmen


Variante:

Es gibt auch einige Bücher rund um das Thema, z.B. diese hier:
Aromatischer Wald

Wildkräuter-Outdoorküche für Kinder

Lapbook

Kennst du schon Lapbooks?

Das sind von Kindern selbst gebastelte klappbare Infomappen zu bestimmten Themen.


Anregungen für Wald/Wiesen-Lapbooks findest du, wenn du in einer Online-Suchmaschine nach Bildern zum Thema suchst.


Auf manchen Seiten findet sich sogar eine kostenlose Vorlage:

Biene

Wiese


Allgemeine Blanko-Vorlagen und Infos für Lapbooks findest du bspw. auf www.schule-bw.de oder
www. backwinkel.de.


Vorbereitung:

Beispiele ansehen, ggf. Vorlagen ausdrucken, Bastelsachen

Distelfalter

Auf diesem Blog findest du Arbeitsblätter zum Distelfalter.


Vorbereitung:

Arbeitsblätter aussuchen und ausdrucken

Lernvideos Wiese

Auf youtube.de findest du einige Videos für Kinder, die sich mit dem Thema "Lebensraum Wiese" befassen - für viele eine schöne Ergänzung zu den üblichen Lernmethoden.


Hier habe ich für dich eine Sammlung verschiedener Clips:


Pixi Wissen TV - Tiere in Garten und Wald


FWU - Die Wiese


Die Sendung mit der Maus - Löwenzahn


Wer lebt im Garten?


Vorbereitung:

Video aussuchen

Lernvideos Wald

Auf youtube.de findest du einige Videos für Kinder, die sich mit dem Thema "Wald" befassen - für viele eine schöne Ergänzung zu den üblichen Lernmethoden.


Hier habe ich für dich eine Sammlung verschiedener Clips:


Pixi Wissen TV - Tiere in Garten und Wald


Rettung für die Waldtiere


Dem Wolf auf der Spur


Warum ist der Wald so wichtig?


Der Wald-Check


Anna und der wilde Wald


Löwenzahn Wunderbarer Wald


Vorbereitung:

Video aussuchen

Heckensträucher

Auf diesem Blog findest du einige Legekarten zu verschiedenen Heckensträuchern, die dein Kind für ein Zuordnungsspiel nutzen kann.


Vorbereitung:

Karten ausdrucken (wenn mgl. auf dickeres Papier oder laminieren)

Online-Lernwelt

Auf der Kinderseite des Naturschutzbundes findet dein Kind viele Infos, Audiodateien, Spiele und Bastelideen - u.a. zu den Lebensräumen Wiese und Wald.


Vorbereitung:

Seite sichten, sodass du sie deinem Kind erklären kannst

kostenloses Material

Im Shop des Naturschutzbundes findest du einige Poster, Zeitschriften, Postkarten und mehr, die du kostenfrei digital bestellen oder gegen die Übernahme der Versandkosten auch als Printmedium oft gratis bekommen kannst - toll!


Hier ein paar Beispiele zu dem Themen "Wiese" und "Wald":


Das kleine Wolfs-Quiz


Wolfs-Fährten-Schablone


Zeitschrift Ahuuuu! Der Wolf


Poster zu Schmetterlingen/Raupen


Zeitschrift zu Schmetterlingen


Schmetterlingsbestimmungshilfe


Wanzenbestimmungshilfe


Käferbestimmungshilfe


Tiermaske Marienkäfer


Tiermaske Heuschrecke


Vorbereitung:

Im Shop stöbern, bestellen,
ggf. ausdrucken

sei gespannt...