Reime
- WERBUNG - weil ich euch Websites, Blogs oder Produkte verlinke, die ich hilfreich finde
Arbeitsblättervielfalt
Wenn dein Kind schon in der Schule Freude an Arbeitsblättern hat,
findest du online viele weitere.
Vorbereitung:
Arbeitsblätter aussuchen und ausdrucken, z.B. über
oder
www.grundschule-arbeitsblätter.de
Ein ganzes Übungsheft findest du auf diesem Blog.
Tipp:
Lass dein Kind mit aussuchen - Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und was deinem Kind gefällt,
macht es eher mit Freude.
Meine Kinder haben am liebsten Arbeitsblätter gestaltet, die ich selbst nach ihrem Geschmack von Hand geschrieben habe.
Das Gefühl "Mama hat sich für mich Mühe gegeben" macht viel aus.
Unsicher?
Auf www.reimemaschine.de kannst du dir Reimwörter anzeigen lassen.
Alternativ kannst du auch auf www.was-reimt-sich-auf.de schauen.
Tipp:
Vielleicht mag dein Kind auch mal auf der Seite ein bisschen "rumspielen".
Memory
Bastelt euch bspw. aus bemalter Pappe ein eigenes Memory mit
Reimwörtern bzw. Bildern.
Nun wird gespielt.
Vorbereitung:
Memory basteln
Druckvorlagen findest du bspw. auf
www.yumpu.com zum Thema
"Bilder zu Reimwörtern".
Oder du druckst diese Bildkarten von www.lesejule.de aus.
Oder du suchst dir auf dieser Seite (Memories sind in der untere Hälfte unter den Zungenbrechern zu finden) eine Druckvorlage aus. Dort finden sich entweder Bilder, geschriebene Begriffe oder beides auf den Karten.
Du kannst auch Bildkarten kaufen und sie zum Spielen nutzen, bspw. hier.
Hier gibt es auch Holzkärtchen zu kaufen, aus denen man ein Memory-Spiel basteln kann.
Variante:
Wenn du selbst (mit deinem Kind) bastelst: Ein zu findendes Set kann auch aus mehreren Reimwörtern
(oder Bildern zu Begriffen).
Bsp.:
Haus, Maus, Laus, raus oder
Hase, Vase, Nase
Lernvideo
Auf www.legakids.net findest du ein Video zum Thema "Reime".
Ein kleines Video-Quiz findest du hier.
Vorbereitung:
Video aussuchen
Tipp:
Schau sie dir ruhig erstmal alleine an, so kannst du gut entscheiden, welches das richtige für dein Kind ist.
Oder aber sie helfen dir selbst, mit deinem Kind das Thema "Reime" zu besprechen.
Online-Spiel
Auf www.legakids.net findest du ein Online-Spiel zum Thema "Reime".
Es sollen verschiedene Anfangsbuchstaben zu Reimwörtern gefunden werden. So wird deinem Kind spielerisch klar, dass es beim Reimen um die gleiche Endung nach einem betonten Selbstlaut geht
(z.B. "asche" bei Flasche und Tasche) -
der Anfang der Reimwörter ist unterschiedlich.
Gemeinsam überlegen
Dieses Spiel eignet sich bei uns super für Autofahrten oder die Überbrückung von Wartezeiten. Es eignet sich gut, um das Thema Reime zu vertiefen.
Ein Mitspieler sagt ein Wort, bspw. Sonne. Der nächste muss alle Reimworte finden, die ihm dazu einfallen. Also bspw. Tonne oder Wonne. Fällt jemandem noch mehr ein? Dann Wechsel: Nun darf der nächste ein Wort aussuchen.
Variante:
Man könnte das Spiel auch schriftlich (sogar alleine) spielen und hat so gleichzeitig noch etwas Schreibübung. Zu welchem Wort findest du die meisten Reimwörter?
Lustige Sätze finden
Schreibt zu einem Wort alle Reimwörter auf, die euch einfallen.
Also bspw. Hase, Nase, Vase, rase
Nun bildet lustige Sätze oder kleine Geschichten aus mehreren dieser Bergiffe - je verrückter, desto lustiger. ;-)
Bsp.: Der Hase mit der dicken Nase sagt: "Ich rase mal schnell zur Vase!" oder
"Der kleine, feine Hund sagt: "Wenn du willst, dass ich reime, dann lass mich von der Leine! Sonst setz ich mich alleine auf deine Beine und grunze nur wie die Schweine.""
Vorbereitung:
Schreibsachen
Geschichten
Lies deinem Kind gerne Gedichte oder Bücher vor, die mit Hilfe von Reimen eine kleine Geschichte erzählen.
So lernt dein Kind ganz nebenbei Reimwörter kennen und merkt, wie schön sich Gereimtes anhören kann.
Ganz bekannt und m.E. schön gemacht sind bspw. "Der Grüffelo" und andere Werke von Axel Scheffler.
Du findest weitere Buchempfehlungen und Übersichten auf verschiedenen Blogs und Websites.
Hier eine kleine Auswahl:
Vorbereitung:
Buch aussuchen, kaufen oder leihen
Tipp:
Bestimmt haben andere Eltern auch wertvolle Tipps zu solchen Büchern. Gerade Bücher für Kindergartenkinder sind oft in Reimform geschrieben.
Buch
Ein nett bebildertes Buch, das sich auch für jüngere Geschwister eignet, kannst du hier kaufen.
"Welches Tier reimt sich auf...?" von Vit Hansen
Vorbereitung:
Buch besorgen
Domino
Bastle mit deinem Kind ein Domino.
Auf einer Hälfte eines (Papp-)Dominosteines ist ein Bild z.B. von einem Haus.
Auf die andere Hälfte wird der zu einem anderem Bild gehörende Begriff mit einem Bild dargestellt
(z.B. Sonne).
Nun muss an eine Bildseite ein Dominostein mit der passenden Begriffseite angelegt werden
(Haus an Maus oder Sonne an Tonne).
Vorbereitung:
Domino herstellen, gerne zusammen mit deinem Kind - so läuft eine Lerneinheit ganz nebenher ;-)
Tipp:
Auf www.vs-material.wegerer.at gibt´s alternativ zur Eigenkreation eine Druckvorlage mit Wörtern. Und hier eines, bei dem immer ein geschriebenes Reimwort an das richtige Bild angelegt werden muss.
Auch auf diesem Blog findest du eine kostenlose Vorlage.
Schatzsuche
Bereite für dein Kind
(oder mit deinem Kind für die Nachbarschaft) eine Reimwörter-Schatzsuche durchs Viertel vor.
Du startest bspw. vor der Haustür mit mit dem Wort/Bild "Hose".
Nun zeigen zwei Pfeile mit Ergebnisvorschlägen in unterschiedliche Richtungen.
Also bspw. ein Pfeil mit dem Wort/Bild "Hase" zeigt die Straße runter, der Pfeil mit dem Wort/Bild "Rose" zeigt die Straße rauf.
An der nächsten Kreuzung findet sich die nächste Aufgabe.
Am Ziel angekommen wartet eine kleine Belohnung (das kann auch ein lustiger Spruch oder ein schönes Gemeinschaftskreidebild sein).
Vorbereitung:
Kreide einpacken und Aufgaben mit Ergebnispfeilen auf die Straßen malen.
Auszählreime
Aus-/Abzählreime kann man immer brauchen. :-) Vielleicht interessiert sich dein Kind ja für ein paar neue?
Auf www.vs-material.wegerer.at findest du eine lange Übersicht.
Hier ein zwei weitere Seiten mit entsprechenden Sammlungen:
Legekarten
Auf www.inklusionskiste.de findest du einige kostenlose Legekarten-Sets zu Reimwörtern. Teils sind es Bildpaare, teils Wörter (Silben zweifarbig - toll!).
Dein Kind kann immer die beiden Karten nebeneinander legen, die zusammengehören. Prima für Kinder, die zwischendurch etwas schreibfaul sind. ;-)
Vorbereitung:
Ausdrucken, ausschneiden
Würfelspiele
Auf www.vs-material.wegerer.at findest du drei kostenlose und einfache Würfelspiele zum Thema "Reime" für mind. 2 Spieler.
Die Anleitungen sind dabei - viel Spaß!
Spiel 3 für 2-3 Spieler unter "weiteres Material"
Vorbereitung:
Würfelspiele ausdrucken, Würfel
Die freche Sprech-Hexe
Auch beim Spiel "Die freche Sprechhexe" von Ravensburger geht es u.a. darum, passende Reimwortpaare zu finden. Meine Jungs fanden das Spiel toll!
Vorbereitung:
Spiel kaufen (z.B. hier) oder ausleihen (manchmal haben auch Büchereien eine Spieleauswahl)
Gedichte
Lest zusammen ein paar kindgerechte Gedichte. Eine tolle Auswahl findest du auf dieser Homepage.
So lernt dein Kind ganz nebenbei Reimwörter kennen und merkt, wie schön sich Gereimtes anhören kann.
Vorbereitung:
Gedicht aussuchen und ggf. ausdrucken